Sprachförderung durch Märchen
„Projekt Sprache – Sprechen, Erzählen, Schreiben mit Märchen"

Das Märchenprojekt „Projekt Sprache – Sprechen, Erzählen, Schreiben mit Märchen" startete erstmals im Schuljahr 2012/2013 in zwei Würzburger Schulen. Das Konzept wurde von den Erzählerinnen des Unterfränkischen Erzählkreises angeregt durch das Projekt "Sprachlos" der Universität der Künste (UdK), Berlin, entwickelt. Das Anliegen des Projekts ist es anhand von Märchen, Mythen und Geschichten das Sprachverständnis von Kindern zu wecken und zu fördern. Es startet erstmals zum Schuljahr 2012/2013 zunächst an zwei Grundschulen mit zwei professionellen Erzählkünstlerinnen des Unterfränkischen Erzählkreises. Dabei handelt es sich um die Ganztagsschule Heuchelhof und die Grundschule Dürrbachtal, die beide im Stadtgebiet Würzburg liegen. Die beiden durchführenden Erzählerinnen sind Gesine Kleinwächter und Karola Graf.
Download
- Zeitungsartikel des Märchenspiegels über das Sprachförderungsprojekt an unterfränkischen Schulen (PDF, 79kb)
- Bericht aus dem Märchenspiegel über die Halbzeit des Projekts „Projekt Sprache – Sprechen, Erzählen, Schreiben mit Märchen" (PDF, 700kb)
Hinweis: Sie benötigen einen Betrachter für PDF Dateien.